comscoot - Franchisesystem für E-Scooter

Werde Franchisenehmer*in von comscoot und biete ein innovaties E-Scooter Boomerang System mit einem smarten und zuverlässigen Rückgabesystem an.


    Überblick: Wofür steht comscoot?

    Das Franchisesystem comscoot bietet seinen Kund*innen smarte E-Mobilitätslösungen: E-Scooter mit einer großen Reichweite und ein einzigartiges Boomerang-System, bei dem der Scooter immer verlässlich wieder zurückkommt. Dank eines zentralen Online-Kontrolltools und den kombinierten Lade- und Dockingstationen sind die E‑Scooter immer sicher versperrt, schnell aufgeladen, perfekt geordnet sowie dem Nutzer eindeutig zuordenbar. Um mit diesem erfolgreichen Konzept noch mehr Kund*innen zu begeistern, sucht comscoot Franchisenehmer*innen mit Vertriebsqualitäten. Als Partner*innen sind auch Unternehmen, Industriezentren, Techno- und Wohnparks, sowie Gemeinden und Tourismusbetriebe Willkommen!


    Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen

    • Heiuki Share

      Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme
      Heiuki Share

      Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab 5.000 €
    • swissVR-Concept

      Erziele stabile Einnahmen mit VR-Simulatoren und minimalem Aufwand.
      Brandneu Brandneu
      swissVR-Concept

      Gründe dein eigenes Business mit vollautomatisierten Virtual-Reality-Simulatoren – im Haupt- oder Nebenerwerb. Setze auf die boomende Freizeit- und Entertainmentbranche & sichere dir eine solide Basis für passives Einkommen.

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab 16.000 €
    • bp

      Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen
      bp

      Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.

      Benötigtes Eigenkapital:
      ab 70.000 €

    Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen

    Heiuki Share

    Heiuki Share

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Franchise für HEIUKI SUP & Kajak Automatensysteme

    Stand-Up-Paddle-Boards und Kajaks aus dem Automaten? Hört sich verrückt an, ist aber ein einzigartiges Konzept, um Wassersport an den Mann und die Frau zu bringen. Bist du bereit, das Paddel in die Hand zu nehmen?

    swissVR-Concept
    Brandneu Brandneu

    swissVR-Concept

    ab 16.000 € Eigenkapital

    Erziele stabile Einnahmen mit VR-Simulatoren und minimalem Aufwand.

    Gründe dein eigenes Business mit vollautomatisierten Virtual-Reality-Simulatoren – im Haupt- oder Nebenerwerb. Setze auf die boomende Freizeit- und Entertainmentbranche & sichere dir eine solide Basis für passives Einkommen.

    bp

    bp

    ab 70.000 € Eigenkapital

    Betrieb von Tankstellen inklusive Shops, Bistros und Waschanlagen

    Betreibe deine eigene Tankstelle in Österreich mit der bekannten Marke bp - inklusive BILLA NOW Shop, Wild Bean Café und Waschanlage.


      Was kostet es, mit comscoot zu gründen?

      Starte mit 7.363 € Eigenkapital, um deinen Traum zu verwirklichen.

      Verschiedene Finanzierungswege stehen bereit, um deinen Start zu ermöglichen. Ob Bankkredit, Förderprogramm oder private Mittel – nutze die besten Optionen für dein Gründungsvorhaben. Viele Franchisegeber bzw. Lizenzgeber bieten zudem wertvolle Tipps für Businessplan und Verhandlungsführung!


      Die Erfolgsfaktoren von comscoot

      Das Franchisesystem comscoot bietet E-Scooter mit einem einzigartigen Boomerang System an. An der kombinierten Lade- und Dockingstation ist der E‑Scooter immer sicher versperrt, schnell aufgeladen, perfekt geordnet sowie dem Nutzer/ der Nutzerin eindeutig zuordbar. Sämtliche Negativpunkte des herkömmlichen E-Scooter-Sharings wie das Einsammeln der Scooter zum Laden oder Beschädigungen von Unbekannten gibt es mit dem innovativen comscoot Boomerang System nicht mehr. Und so einfach geht’s: Mittels App oder RFID-Karte (Hotelzimmerkarten) können die E-Scooter aus der Dockingstation entnommen werden. Der oder die Nutzer*in kann sich erst wieder abmelden, wenn er/sie den Scooter wieder an einer Station angedockt hat. Im angedockten Zustand sind die E-Scooter immer sicher versperrt und werden automatisch geladen. 

      Um mit diesem cleveren System zunächst den deutschsprachigen Raum zu erobern, sucht das junge Unternehmen aus Österreich Franchisepartner*innen mit Vertriebstalent, die sich gerne im Bereich der E-Mobilität selbstständig machen wollen. Als Partner*innen kommen auch Unternehmen, Industriezentren, Technoparks, Gemeinden, Wohnparks und Tourismusbetriebe in Frage, die auf der Suche nach einer idealen E-Mobility-Lösung sind. Als Franchisepartner*in erhältst du Zugang zu einem Dashboard indem sämtliche Daten der Flotte einsehbar sind. Außerdem garantiert dir dein Partner auf den robusten comscoot Boomerang Scooter eine Ersatzteilversorgung von sieben Jahren. Zusätzlich bietet comscoot umfangreiche Service- und Reparaturleistungen. Unter anderem wurden Service- und Reparaturanleitungen für sämtliche Ersatzteile angefertigt. 

      Als comscoot-Franchisenehmer*in hast du einen enormen Vorteil gegenüber anderen Anbietern in der Branche. Denn mit dem comscoot Boomerang System besitzt comscoot ein absolutes Alleinstellungsmerkmal, das für Vertrauen und eine enge Kundenbindung sorgt - und natürlich für jede Menge neue Nutzer*innen.

      Wie sieht dein Alltag als comscoot Franchisepartner*in aus?

      Zu deinen Kernaufgaben als Franchisepartner*in von comscoot gehört es, sicherzustellen, dass alle Dockingstationen in deinem Vertriebsgebiet immer betriebsbereit sind und einwandfrei funktionieren. Sofern ein technischer Fehler auftritt oder ein E-Scooter beschädigt ist, sorgst du dafür diese selbstständig zu beheben. Das notwendige Knowhow dafür, hast du selbstverständlich vorab bei der umfangreichen Schulung deines Partners in Software und Reparatur der E-Scooter erhalten. Neben der technischen Wartung gehört es zu deinen Aufgaben weitere Dockingstationen zu platzieren, um durch ein möglichst flächendeckendes Angebot immer mehr Nutzer*innen von den Vorteilen deines E-Mobilty-Angebots zu überzeugen. 

      Natürlich zahlt es sich auch für dich aus, wenn du nicht nur private Nutzer*innen von den vielen Vorteilen der nachhaltigen E-Mobilität und den robusten und reichweitenstarken comscoot E-Scootern überzeugen kannst, sondern auch die Unternehmen und Gemeinden in deiner Region. Mit dem professionellen Backup deines Partners und dem einzigartigen comscoot Boomerang System dürfte dir das mit etwas verkäuferischen Geschick nicht allzu schwerfallen. Denn wer möchte nicht zukunftsorientierte und nachhaltige Mobilitätslösungen mit E-Scootern anbieten, ohne die chaotischen Zustände, die damit vielerorts einhergehen? Und B2B Kund*innen können sogar zwischen verschiedenen Miet-, Leasing und Kaufoptionen wählen und durch das E-Mobilitätsangebot für Ihre Mitarbeiter*innen bzw. Bürger*innen die Attraktivität ihres Standorts immens erhöhen.

      Wie begleitet dich comscoot als Franchisenehmer*in?

      • Telefonische Beratung, Hospitation und Besuche vor Ort
      • Schulungen in Vertrieb, Technik, Produktwissen und Qualitätskontrolle
      • Schulungen in Unternehmensführung, Organisation und Marketing
      • Seminare, Workshops, Erfahrungsaustausch und Partnertagung
      • Computervernetzung und Dashboard
      • Marketingkonzepte und Vorschläge sowie überregionales Marketing
      • Zentraler gemeinsamer Einkauf und Warenwirtschaftssystem
      • Standortanalyse und Standortsuche sowie Gebiets- und Konkurrenzschutz
      • Hilfe bei der Großkundenakquise und der Beantragung öffentlicher Mittel
      • Bankkontakt, umfangreiche Finanzierungshilfen sowie Businessplanung

      Was solltest du als Franchisepartner*in von comscoot mitbringen?

      Um mit seinem smarten und cleveren E-Mobilty-Angebot flächendeckend den deutschsprachigen Raum zu erobern, ist comscoot ist auf der Suche nach zuverlässigen Parnter*innen, die die Leidenschaft für innovative E-Mobilitätslösungen teilen. Grundsätzlich kann jeder, der gerne das comscoot Boomerang System anbieten möchte, Partner*in des österreichischen Qualitätsanbieters werden! Ein gewisses technisches Knowhow und Geschick können sicherlich nicht schaden, aber durch die umfangreiche Schulung in Software und die technischen Finessen der Dockingstationen ist die Wartung und Aufrechterhaltung der Betriebsfähigkeit der Station nahezu von jeder und jedem zu bewerkstelligen. Zusätzlich bietet dir comscoot eine Service- und Reparaturschulung für die beiden E-Scooter-Modelle, die für das System verwendet werden, an.

      Wichtiger ist deinem Franchisegeber deshalb, das du ein offener, kommunikativer und umgänglicher Mensch bist, der kontaktfreudig ist und gerne auf andere zugeht. Als zukünftige/r Franchisepartner*in solltest du in erster Linie in der Lage sein, allen Interessent*innen die angebotenen Leistungen und Produkte gut verständlich erläutern zu können, um so lukrative Aufträge zu akquirieren. Vertriebskenntnisse sind dafür nicht unbedingt notwendig, jedoch empfehlenswert.



      Diese ähnlichen Unternehmen suchen aktiv neue Franchise-Partner:innen

      KAYAKOMAT

      KAYAKOMAT

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Geringer Zeitaufwand, geringe Investition – starte deinen SB-Verleih für Kajaks & SUPS.

      KAYAKOMAT by Point 65 Sweden vergibt Franchise-Lizenzen. Eröffne deine Self-Service-Verleihstation für Kajaks und SUP-Boards. Mit geringerem Zeitaufwand zum erfolgreichen Business. Klingt das spannend?

      GoliathTech

      GoliathTech

      ab 25.000 € Eigenkapital

      Verkaufe und montiere Schraubpfähle

      Das Franchisekonzept von GoliathTech kombiniert den Verkauf und die Installation von hochwertigen Spiralbohrpfählen – ein hochrentables Produkt wartet auf dich.

      Coffee-Bike

      Coffee-Bike

      ab 3.500 € Eigenkapital

      Hochwertige Kaffeespezialitäten als mobiles Gastronomie- und Cateringkonzept

      Bringe jetzt dein Geschäft ins Rollen – mit COFFEE-BIKE. Werde Partner:in des größten mobilen Kaffee-Franchiseunternehmens Europas und schaffe unvergessliche Genussmomente.

      enerix Alternative Energietechnik

      enerix Alternative Energietechnik

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Vertrieb von modernen Energielösungen: Photovoltaik & Wärmepumpen

      Gestalte die Energiewende mit: Gründe jetzt dein eigenes Unternehmen mit enerix, dem führenden Smart Energy Home Anbieter in den Bereichen Solarstrom, Wärme und Ladeinfrakstruktur

      Rümpel Meister

      Rümpel Meister

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Master-Franchisesystem: Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen und Entsorgung

      Werde Master-Franchise-Nehmer:in von RÜMPEL MEISTER in Österreich und baue das erfolgreiche Franchise-System für Entrümpelungen dort weiter aus.

        Hast du deine Traum-Branche bereits gefunden?

        Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!

        Letzte Aktualisierung: 13.02.2023